Erstmals Gegenstimmen:
Der Vorschlag des Vorstandes auf der letzten Generalversammlung für das Schulgartenprojekt die sehr stark gestiegenen Materialkosten für den wetterfesten Unterstand mit Mitteln aus dem Klima- und Generationen-Zukunftsfonds abzufedern, fand zwar eine große Mehrheit, erstmals gab es aber auch Gegenstimmen. Für zwei Mitglieder führte die Antragsannahme zur Begründung für ihren Austritt aus der Genossenschaft. In ihrer Argumentation sollten Mittel aus dem Fonds nur für das Themenfeld Olivenöl vergeben werden. Weiterlesen...
Die 25igste Olivenölkampagne - keine einfache Zwischenbilanz
Nach den Jahren der Coronapause konnten wir die Olivenöl-Abholtage wieder ohne Einschränkungen und mit nur passiven Vorsorgemaßnahmen durchführen. Flankiert von zwei sonnigen Tagen stellte sich damit schnell die gelöste und freudige Stimmung früherer Zeit zwischen Erzeugern und Verbrauchern über das Wiedersehen und den direkten Austausch wieder ein.
Weiterlesen...
Am Sonnabend, den 25. März 2023, fand in Hamburg die dritte Generalversammlung statt und erstmals in hybrider Form. Hiermit veröffentlichen wir einen Teil des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie den Bericht des Aufsichtsrates und bedanken uns für Ihre Teilnahme. Weiterlesen...
Wilstedt, 4. März 2023
wie angekündigt, erhalten Sie hiermit die satzungsgemäße Einladung zur Generalversammlung, die wir erstmals in hybrider Form durchführen. Ihre aktive Teilnahme ist damit sowohl persönlich vor Ort als auch digital möglich. Weiterlesen
Wilstedt, 26. Februar 2023
wir wünschen Ihnen allen, dass Sie gesund und mit frischen Kräften weiterhin dabei sind und das Jahr für Sie einen erfreulichen Verlauf nehmen wird, mit möglichst nur positiven Erlebnissen und freudigen Überraschungen. Vor dem Hintergrund der multiplen Krisen, die uns begleiten, wird es allerdings erneut ein Jahr bleibender Unsicherheiten werden, die auch uns weiterhin herausfordern. Weiterlesen
Wilstedt, 22. August 2022
die Zuspitzung mehrerer Krisen zugleich bringt etliche unserer gewohnten „Selbstverständlichkeiten“ ins Wanken. Hinzu kommt ja, dass wir die Krisengeschehnisse nicht, wie in den letzten Jahrzehnten, nur in der Ferne wahrnehmen sondern auch vor unserer Haustür erleben. In den Medien sind es die beherrschenden Themen, und auch im Urlaub kommt man an den Bildern und Nachrichten vom Klimawandel, dem Kriegsgeschehen, den Versorgungsunsicherheiten und den finanziellen Entwicklungen nicht vorbei. Weiterlesen
Wilstedt, 26. Juli 2022
Meine Berufung in den Beirat des gewerblichen Mittelstands und der freien Berufe für die 20. Legislaturperiode durch den Minister Robert Habeck möchte ich nicht nur als eine persönliche Angelegenheit ansehen. In diesem Forum werde ich über die Sitzungen und die darin eingebrachten Beiträge berichten, was dann sicher zur Diskussion anregen wird. Es wird mir helfen meine eigenen Vorstellungen zu reflektieren, zu erweitern und breiter zu fundieren, mit denen ich in dem Beirat auftreten werde.
In diesem Sinne freue ich mich darauf mit Ihnen zusammen das Ehrenamt zu einem spannenden und vielleicht auch einflussnehmenden ausfüllen zu können. Weiterlesen
Wilstedt, 21. März 2022
in den nächsten Tagen erhalten Sie eine Mail mit Ihrem persönlichen Zugangscode für den geschlossenen Mitgliederbereich hier in unserem Genossenschaftsforum. Die Informationen zur Vorbereitung der Generalversammlung, als auch der Möglichkeit des Austausches von Ihnen untereinander, erfolgen dann ausschließlich über diesen geschlossenen Mitgliederbereich.
Das letzte Rundschreiben mit der Vorankündigung der Generalversammlung hatte einige Fragen als auch Wünsche an uns zur Folge, auf die ich hier im Folgenden eingehen möchte. Vorab eine grundsätzliche Bemerkung. Die Umwandlung und Gründung zur Genossenschaft war wegen etlicher amtlicher Verwaltungshürden nicht einfach, die Entwicklung und der Aufbau zur lebendigen Struktur einer Genossenschaft wird aber auch nicht leichter, und das wird nicht einfach allein von zwei Vorstandsmitgliedern zu schaffen sein. Weiterlesen
Wilstedt, 2. März 2022
Die bittere Tragik und dieser Irrsinn, der sich gerade vor unseren Augen abspielt, macht es mir schwer, einfach über die schönen Dinge zu reden und zu schreiben, die wir im letzten Quartal erlebt und gemacht haben, und auf dass wir uns für die nächste Zeit gefreut haben – den Start der Olivenölkampagne, die Planungen von Veranstaltungen, die Durchführung der Olivenöl-Abholtage.
Es wird noch dauern bis wir das sortiert bekommen und so wird das jetzt kein längeres Schreiben und ich beschränke mich auf pragmatische Aspekte und Informationen, die wichtig bleiben. Unsere postalische Jahresaussendung mit den „Auskünften“ befindet sich in der Auslieferung, ihnen können Sie ausführliche Informationen entnehmen. Weiterlesen